Blick über Schorndorf

Überbrückungsdarlehen der Stadt Schorndorf für Einzelhandel und Gastronomie

Bitte lesen Sie die Förderrichtlinien "Überbrückungsdarlehen der Stadt Schorndorf" (PDF) vor der Antragstellung sorgfältig durch.

1. Antragsteller/In

2. Bankverbindung – Firmenkonto

3. Anzahl der Beschäftigten

in Vollzeitäquivalente (= Teilzeitkräfte in Vollzeitkräfte umrechnen)

4. Hilfen von Bund und Land

Bitte Art der Hilfe und das jeweilige Antragsdatum, Höhe der beantragten Mittel und die Höhe bereits erhaltener Abschlagszahlungen angeben

5. Art und Umfang


Angabe in Euro, maximal 5.000 Euro

6. Rückzahlung

Datum angeben
in Euro (mindestens 1/12 des beantragten Gesamtdarlehens)

7. Nachweise

maximale Dateigröße: 2 MB
(nur JPG oder PDF, maximal 5 MB)
maximale Dateigröße: 2 MB
z.B. durch Eingangsbestätigung per E-Mail (nur JPG oder PDF, maximal 5MB)
maximale Dateigröße: 2 MB
(nur JPG oder PDF, maximal 5MB)

8. Erklärungen des Antragstellers

Ich bestätige, dass ich die Förderrichtlinien „Überbrückungsdarlehen der Stadt Schorndorf“ gelesen und zur Kenntnis genommen habe.*
Ich versichere, dass die existenzbedrohliche Wirtschaftslage bzw. der Liquiditätsengpass eine Folgewirkung der Coronakrise ist.*
Ich versichere an Eides statt, dass ich alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen und wahrheitsgetreu gemacht habe.
Ich nehme davon Kenntnis, dass kein Rechtsanspruch auf die Gewährung des Überbrückungsdarlehens besteht.*
 
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.

Bitte belassen Sie dieses Feld unverändert.
 
Direkt nach oben