Stadtnachricht

KLIMAreporter 2024 erfolgreich beendet


Abschlussveranstaltung der KLIMAreporter 2024
Ob Interview mit dem Klimaschutzmanager oder Videodreh über den Job als Energieberater, ob im Rathaus oder vor Ort beim Imker – rund ein halbes Jahr lang haben sich zehn Kinder und Jugendliche intensiv mit den Themen Klima und Journalismus beschäftigt. Am Montag vergangener Woche haben die zehn KLIMAreporterinnen und KLIMAreporter zum Abschluss Bilanz gezogen. Sie alle hoben am Rednerpult im Großen Sitzungssaal des Rathauses die spannenden, vielfältigen Möglichkeiten hervor, die das von der Stadt Schorndorf organisierte Projekt bot.

Zuvor hatte Oberbürgermeister Bernd Hornikel den besonderen Beitrag des Nachwuchses für den Klimaschutz in Schorndorf betont: „Ihr zeigt uns allen, dass es möglich ist, schon in jungen Jahren aktiv zu werden und etwas zu bewirken. Euer Engagement, eure Kreativität und euer Wissen sind beeindruckend und inspirierend.“

Ein vielfaches Dankeschön – vonseiten des Oberbürgermeisters, der Kinder sowie zahlreicher anwesender Eltern – ging an Krystin Müller von der städtischen Stabsstelle Klimaschutz und Mobilität und an die stellvertretende Pressesprecherin Verena Krabbe, die das Projekt KLIMAreporter zum zweiten Mal erfolgreich organisiert und geleitet hatten.

Die Arbeiten der jungen Journalisten wurden bereits in Schorndorf Aktuell sowie auf der städtischen Webseite unter www.schorndorf.de/klimareporter veröffentlicht. Zudem sind sie noch bis einschließlich Samstag, 10. August im Foyer des Rathauses ausgestellt.