Blick über Schorndorf

Stadtnachricht

Deponie Schorndorf bleibt vom 31. Juli 2017 bis 02. September 2017 geschlossen




Wer in der Zeit vom 31. Juli 2017 bis 02. September 2017 Abfall oder Wertstoffe zu entsorgen hat, kann auf die Deponie "Eichholz" bei Winnenden, Südumgehung L1140, Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr, samstags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, oder die Deponie "Lichte" bei Kaisersbach, Winterhalde 2, Öffnungszeiten Montag, Mittwoch und Freitag, 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr sowie 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr, samstags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, ausweichen.

Wertstoffe wie Glas, Papier, Kartonagen, Gelbe Tonne-Verpackungsmaterial, Elektro-Altgeräte und Metallschrott in haushaltsüblichen Mengen können auf dem Recyclinghof in Schorndorf, Vorstadtstraße, abgegeben werden. Kühlgeräte und Elektro-Großgeräte werden dort allerdings nicht angenommen. Während der Schließung der Deponie gelten auf dem Recyclinghof erweiterte Öffnungszeiten: Dienstag 14:00 - 17:30 Uhr, Donnerstag 14:00 - 17:30 Uhr und Samstag 8:00 - 11:30 Uhr. Eine weitere Möglichkeit Wertstoffe zu entsorgen bietet der Recyclinghof in Winterbach. Die Öffnungszeiten während der Deponieschließung sind Mittwoch 16:00 - 18:00 Uhr, Freitag 16:00 - 18:00 Uhr und Samstag 10:00 - 12:00 Uhr. Auch in Winterbach werden keine Kühlgeräte angenommen.

Grünabfälle aus Haushalten werden auch auf den Häckselplätzen in Schorndorf und Umgebung angenommen. Nachfolgend die Öffnungszeiten während der Deponieschließung: Schorndorf-Haubersbronn, Gewann Benzäcker: Dienstag 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag 12:00 - 16:00 Uhr, Schorndorf-Weiler, bei der Kläranlage: Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag 12:00 - 16:00 Uhr, Urbach, neben der Kläranlage: Freitag 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag 12:00 - 16:00 Uhr, Winterbach, nördlich der B29-Anschlussstelle Montag 14:00 - 16:00 Uhr, Samstag 12:00 - 16:00 Uhr.

Seitens der AWG wird um Verständnis für die Schließung gebeten. Der Umbau wird für die Zukunft eine wesentliche Verbesserung des Anlieferverkehrs bewirken.

Für Rückfragen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AWG unter 07151/501-950 zu erreichen. E-Mails können an info@awg-rems-murr.de gesendet werden.
Direkt nach oben