Gartenschau-Highlights in Schorndorf vom 18. bis 24. Juli
18.07.2019
Interkommunaler Musikschultag – wir machen die Rems hörbar!
In Schorndorf spielt über den ganzen Tag verteilt die Jugendmusikschule Konzerte. Bei der Straßenmusikaktion „Klingende Innenstadt“ musizieren zwischen 10 und 12 Uhr zahlreiche Orchester, Bands und Ensembles der Jugendmusikschule. Spielorte sind der Kulturtisch am unteren Marktplatz, die Orangerie im Schlosspark, die Arnoldgalerie sowie die Ecke Höllgasse/Konstanzer-Hof-Gasse.
Das Nachmittagsprogramm findet im Schlosspark statt und wartet gleich mit einer Besonderheit auf: Ab 14 Uhr tritt ein Orchester mit 60 Schülern der Querflötenklassen auf, das ein eindrucksvolles Klangerlebnis garantiert. Mit dem Kinderkonzert „James singt für Kinder – Die Jahreszeitenreise“ führt der bekannte Stuttgarter Liedermacher James Geier ab 15 Uhr seine kleinen und großen Gäste musikalisch durch die verschiedenen Jahreszeiten. Poppig-folkloristische Melodien, kindgerecht-poetische Texte und anregende Bewegungsspiele laden die kleinen Zuhörer zum Singen und Mitmachen ein. Ab 15.45 Uhr ist der Schulchor der Sommerrainschule Schornbach im Schlosspark zu hören. Um 16.15 Uhr übernimmt dann das Auftaktblasorchester der Jugendmusikschule.
Abends geht’s nochmal richtig rund. Ab 19 Uhr verwandelt das große Sinfonieorchester der Jugendmusikschule die Orangerie in ein Konzerthaus und spielt Klassiker sowie Filmmusik und Latin Hits. Zum Finale brennen die Bigband und Ensembles der Popularmusikschule ein musikalisches Feuerwerk ab und spielen begeisternden Jazz, Rock, Pop und Funk. Das Konzert startet um 20.30 Uhr in der Orangerie.
Weitere Infos unter www.jms-schorndorf.de.
Eine Woche für Kinder und Jugendliche
Montag und Dienstag jeweils um 11 Uhr im Stadtpark können Jugendliche dann bei „Teste deine Grenzen im Straßenverkehr“ erfahren, wie es ist, betrunken Auto zu fahren, oder ihre Grenzen auf einem Motorrad austesten, ohne dass Gefahr besteht. Am Montag und Mittwoch jeweils um 16.30 Uhr bietet die Ringermannschaft Schorndorf ein Probetraining an. Am Montag um 18 Uhr präsentiert die JMS Schorndorf bei „Trompetissimo“ im StadtbauPavillon im Stadtpark Trompetenklänge aus vier Jahrhunderten der Musikgeschichte. Am Montag und Dienstag um 18 Uhr führt die Theater AG der Gottlieb-Daimler-Realschule Schorndorf in der Orangerie ein vergnügliches Stück über eine Prinzessin und einen Frosch auf der Jagd nach einer goldenen Kugel auf. Am Dienstag um 17 und 18 Uhr bietet der TSV Haubersbronn einen Workshop zum „Parcouring“ an. Gemeinsam läuft und springt man über Hindernisse, bis man im Stadtpark ankommt, wo Freeletics Elemente warten. Am Mittwoch um 15 Uhr basteln Kinder aus Plastik-Eislöffeln einen bunt schillernden Sonnenfänger. Das fertige Kunstwerk können die Kleinen dann mitnehmen oder im Stadtpark aufhängen. Um 15.30 Uhr präsentiert der Freunde der Stadtbücherei Schorndorf e.V. bei „Spiel mit uns!“ Holzspiele zum Ausprobieren für alle Altersklassen. Und um 17 Uhr zeigen kleine und große Talente bei der „Bunten Bühnenshow des TV Weiler“ mit Spaß und Action, Kindertanz, HipHop, Einrad und Zirkussport die Vielfalt der Kinder- und Jugendabteilung des TV Weiler.
Alle Infos zu den restlichen Tagen der Jugendwoche finden sich in der nächsten Ausgabe oder im Internet unter www.remstal.de/veranstaltungen.
Wochenüberblick 18. bis 24. Juli
Donnerstag, 18. Juli
- 14 Uhr, Stadtpark, Freiluftküche: Antipasti mit Baguette zur Grillsaison
- 17 Uhr, Barbara-Künkelin-Halle: SchoWo 50+1: Jubiläumskonzert „ClassicRock meets Brass“
- 18 Uhr, Freeride Mountain: After-Work-Biken, bei Fragen: manfredrost@freeride-mountain.com
- 18 Uhr, Marktplatz: Feierabend-Radtour
- 19.30 Uhr, Marktplatz: SchoWo 50+1: Marktplatz Open-Air XXL mit Mozah
- 21 Uhr, Marktplatz: SchoWo 50+1: Marktplatz Open-Air XXL mit Floyd Reloaded
- 10 Uhr, Stadtpark, Freiluftküche: 1.000 und eine Geschmacksrichtung
- 13.30 Uhr, Sportpark Rems: Tourenrad-Tour nach Waiblingen, Anmeldung über raischuster@web.de
- 15 Uhr, Alter Friedhof: „Einfach himmlisch“: Andacht zum Wochenende
- 17 Uhr, Bürgergarten: Die Kunst des Imkerns
- 19.30 Uhr, Schlosspark, Orangerie: Poetry Slam
- 10 Uhr, Innenstadt: Klingende Innenstadt
- 12 Uhr, Heilig-Geist-Kirche: Mittagspause beim Heiligen Geist
- 13 Uhr, Stadtpark, Freiluftküche: Fit durch den Tag mit der AOK
- 14 Uhr, Q Galerie: SkulpTOUR Entlang der Rems
- 14 Uhr, Schlosspark: Querflötenorchester
- 14.15 Uhr, Freeride Mountain: Mountainbike-Tour, bei Fragen: nikorost@freeride-mountain.com
- 15 Uhr, Schlosspark: Kinderkonzert mit James Geier
- 15 Uhr, Marktplatz, Kulturtisch: Gemeinsam einen Gartenschaublumenteppich häkeln
- 15.45 Uhr, Schlosspark: Chor der Sommerrainschule Schornbach
- 16.15 Uhr, Schlosspark: Auftaktblasorchester
- 17 Uhr, Marktplatz, Kulturtisch: Gartenschau-Krimi: „Der Tote am See“
- 19 Uhr, Schlosspark, Orangerie: Sinfonieorchester
- 19 Uhr, Das Röhm: Foursemble: Who‘s Who, Kosten: 15 Euro
- 20.30 Uhr, Schlosspark, Orangerie: Rock, Pop, Jazz am Abend
- 10 Uhr, Familienzentrum: Baden-Württemberg spielt - Auftakt zur Jugendwoche
- 10 Uhr, Wanderparkplatz Schwäbisch-Fränkischer Wald, Tierische Kunst, Infos unter www.freiraum-schorndorf.de
- 10 Uhr, Stadtpark, Freiluftküche: Brunch im Grünen, Kosten: 29 Euro, Anmeldung unter cafe-hallo@web.de oder 07181 8840400
- 10:45 Uhr, Stadtkirche: Trompetenklänge und ein Blick über die Stadt, Kosten: 10 Euro, max. 20 Personen
- 11 Uhr, Marktplatz: Unendliche Gärten
- 11 Uhr, CVJM-Gelände: CVJM Sommerfest
- 11.30 Uhr, Stadtpark, Pavillon: Gottesbegegnung am Quadrat
- 11.30 Uhr, Schlosspark, Orangerie: Matinée am Schloss: Die Big Band des Max-Planck-Gymnasiums
- 13 Uhr, Parkplatz Brühlhalle: Geführte Wanderung auf dem Höhenweg
- 14 Uhr, Marktplatz, Kulturtisch: Weinverkostung
- 14 Uhr, Stadtpark, Freiluftküche: Antipasti mit Baguette zur Grillsaison
- 14 Uhr, Wanderparkplatz Schwäbisch-Fränkischer Wald, Tierische Kunst – Workshops, Anmeldung unter 0174 2106094 oder freiraum@tanja-zott-heinrich.de
- 18.30 Uhr, Garten des Karlsstift: Chansonabend „Plaisir d’amour“, Anmeldung unter post@kulturforum-schorndorf.de
- 11 Uhr, Stadtpark, Jugendwoche: Teste deine Grenzen im Straßenverkehr
- 15.30 Uhr, Stadtpark, Pavillon: Zumba
- 16.30 Uhr, Stadtpark: Jugendwoche: Training der Ringer
- 17 Uhr, Schurwaldschule: Schul- und Sportfest Schurwaldschule Oberberken
- 18 Uhr, Stadtpark, Pavillon: Jugendwoche: Trompetissimo
- 18 Uhr, Schlosspark, Orangerie: Jugendwoche: „Die verflixte Kugel“
- 11 Uhr, Stadtpark, Jugendwoche: Teste deine Grenzen im Straßenverkehr
- 17 Uhr, Johann-Phillip-Palm Straße: Jugendwoche: Workshop „Parcouring“
- 18 Uhr, Johann-Phillip-Palm Straße: Jugendwoche: Workshop „Parcouring“
- 18 Uhr, Schlosspark, Orangerie: Jugendwoche: „Die verflixte Kugel“
- 18 Uhr, Stadtpark, Freiluftküche: Fleisch-Tasting mit der Metzgerei Fritz, Kosten: 59 Euro, unter 07181 73829
- 13 Uhr, Park+Ride, AOK: Wanderung vom Illgenhof zum Bärenbachtal
- 15 Uhr, Stadtpark, Pavillon: Bodytoning
- 15 Uhr, Stadtpark: Jugendwoche: Sonnenfänger basteln
- 15.30 Uhr, Stadtpark, Pavillon: Jugendwoche: Spiel mit uns!
- 16 Uhr, Marktplatz: Cappuccino-Tour
- 16.30 Uhr, Stadtpark: Jugendwoche: Training der Ringer
- 17 Uhr, Schlosspark, Orangerie: Jugendwoche: Bunte Bühnenshow des TV Weiler
- 19 Uhr, Waiblingen Parkplatz Rundsporthalle: Inlineskater-Tour von Waiblingen nach Schorndorf, Info: www.Skate-X-Press.de