Ganz besondere Jubiläen gefeiert
25 oder sogar 40 Jahre bei ein und demselbem Arbeitgeber arbeiten, das hat immer mehr Seltenheitscharakter. Umso schöner, dass es Jahr für Jahr noch Menschen gibt, die dieses Jubiläum bei der Stadt Schorndorf feiern können. Die Mitarbeitenden erhalten nicht nur eine besondere Auszeichnung, sondern werden traditionell auch Ende des Jahres von der Stadtspitze zu einem gemütlichen Abendessen inklusive Führung eingeladen, so auch in diesem Jahr. In diesem Jahr gab es eine spannende Führung durch das Stadtmuseum. Oberbürgermeister Bernd Hornikel bedankte sich im Rahmen der Veranstaltung noch einmal bei den Mitarbeitenden für ihre jahrzehntelange Treue: „Wir als Stadt sind natürlich enorm stolz und dankbar über Mitarbeitende wie Sie, die uns über einen so langen Zeitraum erhalten bleiben. Der enorme Wissensschatz, über den Sie alle verfügen, ist extrem wichtig für das gesamte Team und zeichnet Sie alle aus.“
40-jähriges Doppeljubiläum
Cornelia Bauer zählt definitiv zu den Urgesteinen der Stadtverwaltung und feierte in diesem Jahr gleich ihr 40-jähriges Doppeljubiläum bei der Stadt Schorndorf und im öffentlichen Dienst. Sie war unter anderem im ehemaligen Hauptamt als Schreibkraft im Heimatmuseum und in der Pressestelle tätig, arbeitete in der Verwaltungsstelle Weiler und war ab 2011 in der Zentralen Auskunft und im Bürgerbüro angestellt. Ihr ganz besonderes Highlight war der Besuch von dem mittlerweile verstorbenen Schweizer Schlagersänger Vico Torriani, für den sie den Empfang organisieren und ihn zu entsprechenden Orten begleiten durfte. Ende November dieses Jahres hat sie sich in die passive Altersteilzeit verabschiedet.
25-jähriges (Doppel-) Jubiläum
Ihr 25-jähriges Doppeljubiläum bei der Stadt Schorndorf und im öffentlichen Dienst feierten in diesem Jahr unter anderem Vittoria Carioti-Daniele, Christine Straßner, Rainer Weber und Ulrike Steiner-Mulfinger.
Vittoria Carioti-Daniele ist Reinigungskraft im Künkelin-Rathaus und war zeitweise auch in der Grundschule Reinhold-Maier-Schule in Weiler eingesetzt.
Christine Straßner begann 1997 zunächst eine Ausbildung bei der Stadt zur Ver- und Entsorgerin und ist seit 2000 in diesem Bereich bei der Stadtentwässerung Schorndorf tätig.
Rainer Weber begann 1997 als Vermessungstechniker im Fachbereich Stadtentwicklung und Baurecht, 2016 wechselte er zu den Zentralen Diensten und seit 2021 ist er im Fachbereich Infrastruktur.
Ulrike Steiner-Mulfinger arbeitete zunächst im Fachbereich Finanzen und wechselte 2019 in den Fachbereich Familie und Soziales. Dort ist sie im Bereich Wohnraumförderung tätig.
Ihr 25-jähriges Jubiläum bei der Stadt Schorndorf feierte in diesem Jahr unter anderem Claudia Dechet-Franck. Sie ist von Beginn an im Fachbereich Personal tätig.
Weitere Mitarbeitende, die ihr 40 oder 25-jähriges Jubiläum ebenfalls in diesem Jahr feiern durften, konnten krankheitsbedingt nicht an der Veranstaltung teilnehmen.