Es tut sich was im Schornbacher Weg
Seit einigen Tagen tut sich wieder was im Schornbacher Weg: Auf dem Baugrundstück Schornbacher Weg 64, 66 und 68 wird wieder gearbeitet.
Dort entsteht eine mehr als dringend benötigte Anschlussunterbringung für Geflüchtete. Der Druck auf die Kommunen zur Unterbringung von Geflüchteten hat erheblich zugenommen. In nur einem Jahr erhöhte sich die Anzahl der Aufzunehmenden von 60 auf 600. Die regulären Kapazitäten der Stadt Schorndorf sind ausgeschöpft. Neue Möglichkeiten müssen dringend geschaffen werden um nicht immer wieder auf Hallenbelegungen zurückgreifen zu müssen.
Platz für 200 Personen
Drei Gebäude in nachhaltiger Massivbauweise sollen im Schornbacher Weg Platz für rund 200 Personen bieten. Die Gebäude werden modular und flexibel aufgebaut sein, so dass die Unterbringung von Einzelpersonen in kleineren Zimmern sowie von Familien in größeren Räumen möglich sein wird.
Ursprünglich war die Fertigstellung bereits für August diesen Jahres geplant gewesen. Doch Einwendungen aus der Bürgerschaft machten Anpassungen der Planung und eine erneute Nachbaranhörung nötig. So konnte die Verwaltung ihre Bauantragsunterlagen erst im Mai dem Regierungspräsidium Stuttgart vorlegen.
Anfang Juli wurde dann die Baugenehmigung vom Regierungspräsidium erteilt. Auf Grundlage der nunmehr rechtskräftigen Baugenehmigung sind die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen, um zu bauen.
Baustelleneinrichtung
Und so tut sich nun wieder was im Schornbacher Weg. „Die Einrichtung der Baustelle hat begonnen“, freut sich Oberbürgermeister Bernd Hornikel. Parallel findet die Vorfertigung von Bauteilen statt.
Im Juli 2024 soll das Bauprojekt dann fertiggestellt sein. „Die rund einjährige Verzögerung stellt uns vor neue Herausforderungen der zwischenzeitlichen Unterbringung“, so Hornikel weiter. „Aber auch diese werden wir bewältigen.“
Die Kosten belaufen sich auf rund sieben Millionen Euro, Fördermittel des Bundes von rund 1,5 Millionen Euro können abgerufen werden.
Infoveranstaltung
Im ersten Quartal 2024 lädt die Stadtverwaltung zu einer weiteren Informationsveranstaltung, dieses Mal vor Ort im Schornbacher Weg ein. Weitere Infos folgen.