Blick über Schorndorf

Ehrenamtlicher Dolmetscherdienst

Der Dolmetscherdienst ist eine Gruppe engagierter Schorndorferinnen und Schorndorfer verschiedener Herkunft, die helfen, Sprachlosigkeit und Sprachbarrieren zu überwinden und Verständigung zu fördern.

Sie begleiten Menschen mit internationalen Wurzeln in Kindergärten, Schulen, Ämtern, Behörden und sozialen Einrichtungen in Schorndorf und bieten Unterstützung, indem sie mündlich und neutral übersetzen.

Die Dolmetscher unterliegen der Schweigepflicht. Das Angebot ist kostenfrei!

Wie erhält man Unterstützung?

Sie füllen hierzu das Kontaktformular unter Einhaltung der jeweiligen Angaben aus. Die Vermittlung wird von der städtische Koordinierungsstelle, die im Fachbereich Familien, Soziales und Bürgerschaftliches Engagement bei der Integrationsbeauftragten angesiedelt ist, übernommen. Ihre Anfrage können Sie direkt hier stellen:

Hinweis: Die Übersetzer sind ehrenamtlich tätige und nicht vereidigte Dolmetschende. Dementsprechend können Anfragen bei denen spezielles Fachvokabular benötigt wird oder vereidigte Übersetzter/innen notwendig sind, nicht übernommen werden (zum Beispiel Gerichtstermine, ärztliche Beratung zu operativen Eingriffen et cetera).

Der Dolmetscherdienst bietet aktuell folgende Sprachen an:

  • Albanisch
  • Arabisch
  • Bosnisch
  • Bulgarisch
  • Chinesisch
  • Englisch
  • Farsi/Dari
  • Französisch
  • Griechisch
  • Hindi
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Kroatisch
  • Kurdisch
  • Littauisch
  • Mandinka
  • Polnisch
  • Rumänisch
  • Russisch
  • Serbisch
  • Spanisch
  • Türkisch
  • Ukrainisch
  • Ungarisch
  • Urdu
  • Vietnamesisch
  • Wolof
Direkt nach oben