Otfried Preußler Grundschule Miedelsbach
73614 Schorndorf
Stadtteil: Miedelsbach
Schulleitung:
Frau Dr. Karin Fehrenbach
Rektorin
Betreuungsangebote
- Kernzeitbetreuung von Montag bis Freitag: 7.15 bis 13.15 Uhr
- Erweiterte Kernzeitbetreuung Dienstag und Donnerstag: 13.15 bis 17 Uhr
Lesen
- Schulbibliothek mit mehr als 2300 Bücher
- Besuch der Stadtbibliothek in Schorndorf
- Autorenlesung an der Schule in zweijährigem Turnus
- Lesemütter oder Omas in Klasse eins
- Lesenacht
- Alljährlicher Theaterbesuch der ganzen Schule
Digitale Medien
- Stationäre PCs in der Bücherei mit WLAN-Anschluss
- Tablets für die Klassenräume
Sozialwirksame Schule nach Wilhelm Hopf
- Stärkung der Erziehungsfunktion
- Verbesserung des Sozialklimas
- Vermittlung von sozialen Kompetenzen
- Stärkung der Schülerpersönlichkeit
- Minderung von Gewalttätigkeit
- Schulversammlung einmal im Monat
- Kind des Monats
Projekttage
- Jahrgangsübergreifendes Arbeiten
- Kölner Spielecircus
Fair Trade Schule seit 2017
- Schulcurriculum mit Themen zum fairen Handeln und Nachhaltigkeit
- Projekte zu den Themen
Denkendorfer Modell
- Sprachförderung
Europäische Union-Schulprogramm
- Wöchentliche Lieferung von Obst und Gemüse
- Ernährungsführerschein
Zusätzliche Angebote
- Kooperation Sportverein-Schule
- Bewegungskünste
Förderverein
- Finanzielle Unterstützung, zum Beispiel LRS (Lese- und Rechtschreibstörung) Förderstunden
- gemeinsame Aktionen wie zum Beispiel Apfelfest.
Verlässliche Grundschule:
WC-Sanierung
- Maßnahme: Sanierung / Umbau Otfried-Preußler-Grundschule in Miedelsbach
- Durchführungszeitraum: 28.06.2021 – 11.09.2021
- Gefördert vom: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
KSI (Klimaschutzinitiative): Energieeffiziente LED (Leuchtdiode)-Innenbeleuchtung in der Otfried Preußler Grundschule Miedelsbach in der Stadt Schorndorf
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Laufzeit des Vorhabens (Bewilligungszeitraum):
01.07.2018 bis 30.06.2019
Förderkennzeichen:
03K09747
Ziel und Inhalt des Vorhabens:
Einbau von hocheffizienter LED (Leuchtdiode-Beleuchtungstechnik in Verbindung mit einer nutzungsgerechten Steuer- und Regelungstechnik im Zuge der Beleuchtungssanierung.
Beitrag zum Klimaschutz:
Ziele sind eine Minderung der CO2 (Kohlenstoffdioxid)-Emissionen um mindestens 50 Prozent gegenüber dem Istzustand sowie eine angemessene wirtschaftliche Amortisationszeit der neuen Leuchtensysteme.
Nationale Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
mehr Informationen zur Klimaschutzinitiative
Erreichbar:
Montag bis Freitag: 7.45 bis 12 Uhr