Blick über Schorndorf

Dienstleistung

Hundesteuer - Befreiung beantragen

Eine Befreiung kommt für Hunde von Schwerbehinderten, geprüfte Rettungshunde und registrierte Nachsuchenhunde sowie Diabetiker- und Epilepsiewarnhunde in Betracht.

^
Mitarbeiter
  • Hunde- und Zweitwohnungssteuer – Fachbereich Finanzen
^
Voraussetzungen

Die Voraussetzungen können von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein.

In der Regel sind beispielsweise Rettungs- und Blindenhunde befreit.

^
Verfahrensablauf

Sie können einen formlosen Antrag auf Befreiung von der Hundesteuer stellen. Bitte reichen Sie auch die erforderlichen Unterlagen mit ein.

^
Erforderliche Unterlagen
  • Kopie des Schwerbehindertenausweises mit den Merkzeichen "B", "Bl", "aG" oder "H"
  • Prüfungszeugnis bei Rettungshunden
  • Bestätigung des Landesjagdverbands bei Nachsuchenhunde
  • Bei Diabetiker- und Epilepsiewarnhunden, ein Nachweis über die Diabetes- oder Epilepsieerkrankung sowie eine Kopie der Assistenzhundeausbildung zum Diabetiker- oder Epilepsiewarnhund.
^
Kosten/Leistung

Keine

^
Rechtsgrundlage
§ 9 Absatz 3 Kommunalabgabengesetz (KAG) in Verbindung mit der Hundesteuersatzung
^
Satzung
^
Zugehörigkeit zu
^
Verwandte Dienstleistungen
Direkt nach oben