Bitte beachten Sie: Der Zugang zum Künkelin-Rathaus ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. » mehr Informationen
Adressbuch - Eintrag sperren lassen
Viele Gemeinden geben Einwohnerbücher oder ähnliche Nachschlagewerke heraus. Darin erscheinen Informationen wie etwa Ihr Name, ein Doktorgrad oder Ihre Anschrift. Sie können der Veröffentlichung Ihrer Daten widersprechen. Hierfür ist keine Begründung erforderlich.
Die Meldebehörde informiert Sie frühestens vier und spätestens zwei Monate vor der Übermittlung der Daten über Ihr Widerspruchsrecht.
Dies geschieht durch öffentliche Bekanntmachung.
Die Gemeinde kann durch öffentliche Bekanntmachung eine Widerspruchsfrist bestimmen. Diese Frist muss mindestens einen Monat betragen.
Eintrag in einem Adressbuch
Sie müssen die Sperrung persönlich oder schriftlich beantragen.
Die Meldebehörde kann folgende Unterlagen verlangen:
- Personalausweis oder Reisepass
- bei schriftlicher Beantragung: Kopie des Reisepasses oder Personalausweises
Gerne können Sie sich auch an die zuständige Verwaltungsstelle Ihres Stadtteils wenden