Blick über Schorndorf

Dienstleistung

Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen

Das Baulastenverzeichnis gibt Auskunft darüber, welche öffentlich-rechtlichenBelastungen auf einem Grundstück ruhen. Das sind beispielsweise:

  • Zufahrtsbaulast
    Über Ihr Grundstück führt die Zufahrt zu einer öffentlichen Straße.
  • Abstandsflächenbaulast für ein anderes Grundstück.
    Sie haben die Abstandsfläche für ein Gebäude auf dem Nachbargrundstück übernommen und müssen daher bei einer Bebauung zusätzlich Abstand zur Grundstücksgrenze einhalten.

Davon zu unterscheiden sind die Grunddienstbarkeiten, mit denen Grundstückseigentümer privatrechtliche Verpflichtungen übernehmen. Das kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn Sie als Eigentümer eines Grundstücks Ihrem Nachbarn gestatten, seine Abwasser über Ihr Grundstück zu leiten. Grunddienstbarkeiten werden in das Grundbuch eingetragen, das beim Grundbuchamt geführt wird.

Achtung: Die im Baulastenverzeichnis eingetragenen Baulasten werden – anders als zum Beispiel eine privatrechtliche Grunddienstbarkeit – nicht in das Grundbuch eingetragen. Wenn Sie ein Baugrundstück erwerben möchten, sollten Sie sich daher niemals allein mit dem Blick in das Grundbuch begnügen, sondern zusätzlich Einsicht in das Baulastenverzeichnis nehmen.

Ihre Anfrage können Sie per E-Mail senden an baurecht@Schorndorf.de.

^
Mitarbeiter
^
Formular & Online-Prozess
^
Voraussetzungen

Sie müssen ein berechtigtes Interesse nachweisen.

Ein berechtigtes Interesse haben Sie beispielsweise als

  • Grundstückseigentümerin und Grundstückseigentümer
  • Person, die das Grundstück kaufen möchte.
^
Kosten/Leistung

Die reine Einsicht in das Baulastenverzeichnis ist kostenlos.

Der Erwerb einer Kopie eines Baulastenblatts ist möglich. Für die Kopie wird eine Gebühr erhoben.

^
Rechtsgrundlage
^
Zugehörigkeit zu
Direkt nach oben