Der Schorndorfer Gemeinderat tagte am gestrigen Donnerstag wieder in der Barbara-Künkelin-Halle. Die Sitzung stand ganz im Zeichen der 1. Lesung zum Haushalt 2022. Darüber hinaus wurden wieder wichtige Entscheidungen getroffen.
In der ganzen Stadt sind auch diesen Sommer wieder zahlreiche Baustellen zu sehen, die die Stadtverwaltung in Auftrag gegeben hat. Durch diese Maßnahmen soll die Lebensqualität der Daimlerstadt erhöht werden. In einem Rundgang stellten Erster Bürgermeister Thorsten Englert und der Fachbereich Infrastruktur sowie die SES Schorndorf die größten Maßnahmen vor.
Aufgrund einer Baumaßnahme der Firma SCHATZ projectbau GmbH muss die Schorndorfer Straße am Ortseingang Weiler von Schorndorf kommend von 9. August bis voraussichtlich 29. Oktober gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ist das zentrale Förderinstrument des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg für ländlich geprägte Gemeinden und Ortsteile mit dem Ziel, die Strukturentwicklung im ländlichen Raum zu verbessern.
Blutspenden beim DRK werden unter hohen Hygiene- und
Sicherheitsstandards durchgeführt und sind daher auch in Zeiten der Corona-Pandemie gestattet, sicher und wichtig.
Wegen Weichenarbeiten im Bahnhof Schorndorf entfallen in den Nächten von Montag, 1. Februar, bis Donnerstag, 4. Februar, jeweils zwischen 0.20 Uhr und 4.40 Uhr alle S-Bahnen auf dem Abschnitt Weiler - Schorndorf und werden durch Busse ersetzt.
Konzept mit drei Säulen wurde bereits im Juli in enger Abstimmung mit den Kreisärzteschaften erstellt / Das Infektomobil kam heute erstmals in Fellbach zum Einsatz
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr ist das Grillen an den Grillplätzen Schützenhaus Weiler und Aichenbach bis auf Weiteres strengstens verboten!
36 Vereine, Träger und Organisationen informieren am 8. Februar 2020, von 10 bis 13 Uhr, im Rathaus am Marktplatz über die Möglichkeit eines Ehrenamts.
Bis 2030 sollen mehr als 2.000 neue Wohnungen entstehen, davon alleine 200 preiswerte Mietwohnungen durch die Stadtbau GmbH Schorndorf und die Kreisbaugesellschaft
Am Sonntag, 8. September, ist es soweit: Tausende Denkmale öffnen deutschlandweit ihre Türen und laden ein, sonst Verschlossenes oder Unbekanntes neu zu entdecken.
Zwei Höhepunkte in der Orangerie, eine lange Tafel auf dem Unteren Marktplatz und zahlreiche Veranstaltungen. Die Highlights der Remstal Gartenschau vom 8. bis 14. August.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr ist das Grillen an den Grillplätzen Schützenhaus Weiler und Aichenbach bis auf Weiteres strengstens verboten!
SCHOrndorf ist engagiert! Das Wortspiel ruft alle Schorndorferinnen und Schorndorfer auf, zu hinterfragen, ob sie selbst „Scho engagiert“ sind. Erneut gibt es interessante und vielfältige Aufgaben für Menschen, die sich engagieren wollen.
In der Zeit von Donnerstag, 12. April, 20.30 Uhr bis Sonntag, 15. April, 22 Uhr wird die Lortzingstraße aufgrund eines Reitturnieres zur Einbahnstraße.
Aufgrund von Baumaßnahmen zur Optimierung des Anlieferverkehrs im Bereich der Wertstoffstation muss die Deponie in Schorndorf für fünf Wochen komplett geschlossen werden. Anlieferungen sind in dieser Zeit daher nicht möglich.
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr ist das Grillen an den Grillplätzen Schützenhaus Weiler und Aichenbach bis auf Weiteres strengstens verboten!
EBM Edgar Hemmerich und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Fachbereich Bildung, Sport und Erziehung überreichten die Urkunden in der Weilermer Bronnbachhalle
Wieder sind drei männliche und drei weibliche Kandidaten sowie drei erfolgreiche Mannschaften aus der Daimlerstadt nominiert - Bunte Palette der Sportarten
Ausstellung mit Luftbildern des Flugzeugpioniers Paul Strähle aus der Zeit der 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in der Galerie für Technik eröffnet
Interview mit dem Schorndorfer Stadtrat Dr. Dieter Keil, der in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag gefeiert hat und nicht mehr bei der Kommunalwahl angetreten ist
Erster Schordorfer BdS-Altstadtlauf ein absoluter Erfolg - im Sponsorenlauf, bei dem 318 Läufer unterwegs waren, sind laut erster "Hochrechnung" fast 16.000 Euro zusammengekommen
Mit Schulden nicht jeden Spielraum verbauen - Streichungen von 1,5 Millionen bei den Ausgaben, weil wir den erdrückenden Anstieg der Verschuldung nicht einfach so hinnehmen
Optimismus trotz "Delle" im Haushalt - Solange werden wir den Haushalt nur durch Verschiebungen, Einsparungen und Streichungen unter Kontrolle halten können
Einnahmen brechen in Millionenhöhe weg - Bürgermeisteramt setzt auf neuen Investitionsplan - Mehrere Bauvorhaben werden auf die Zeit nach 2014 geschoben