Wohnbaugrundstück in Schorndorf - Baugebiet "Obere Straßenäcker"
Die Stadt Schorndorf veräußert im Neubaugebiet "Obere Straßenäcker" in Schorndorf den Bauplatz 2266/4 für eine Bebauung mit einer Doppelhaushälfte. Der Preis beträgt 650,- €/m². Der Bauplatz ist 230 m² groß, kostet insgesamt 149.500,- €.
Bewerbungsschluss ist der 15.06.2023. Bitte reichen Sie bis dahin Ihre Bewerbungsunterlagen mit allen erforderlichen Nachweisen ein. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird der Bauplatz unter Anwendung der geltenden Vergaberichtlinien Schorndorfs vergeben.
Zur Information stellen wir Ihnen das Exposé, den Lageplan und den Bebauungsplan als Download zur Verfügung.
Exposé Bauplatz 2266/4 Obere Straßenäcker
Lageplan Wohnbaugebiet Obere Straßenäcker
Bebauungsplan Obere Straßenäcker
Bewerbungsbogen Bauplatz 2266/4 Obere Straßenäcker
Wohnbaugrundstücke im Teilort Schornbach - Baugebiet "Beunden"
Die Stadt Schorndorf veräußerte im Neubaugebiet "Beunden" in Schornbach in naturnaher Ortsrandlage 12 Bauplätze für eine Bebauung mit Einzelhäusern. Zur Information stellen wir Ihnen das Exposé, den Lageplan und den Bebauungsplan als Download zur Verfügung.
Lageplan Wohnbaugebiet Beunden Maßstab 1:1000
Bebauungsplan Baugebiet Beunden
Bebauungsplan Baugebiet in DIN A 4 (Druckversion)
Das Bewerbungsverfahren ist bereits abgeschlossen.
Geschosswohnungsbau in Schorndorf - Neubaugebiet "Obere Straßenäcker"
Die Stadt Schorndorf verkauft im Neubaugebiet "Obere Straßenäcker" am östlichen Ortsrand der Kernstadt einen Bauplatz mit 589 m² für eine Bebauung mit Geschosswohnungsbau. Zur Information stellen wir Ihnen das Exposé, den Bebauungsplan und einen Lageplan als Download zur Verfügung.
Exposé Bauplatz "Obere Straßenäcker"
Bebauungsplan Baugebiet "Obere Straßenäcker"
Der Verkauf erfolgt freibleibend gegen Höchstgebot. Das Mindestgebot beträgt 500.650,00 € (850 Euro/m²).
Tiny-Haus bauen in Schorndorf
Auf einem städtischen Grundstück im Lindenweg in Schorndorf wurden erstmalig in Baden-Württemberg fünf Bauparzellen (mit einer Fläche zwischen 120 - 150 m²) explizit für Tiny-Häuser mit bis zu 35 m² bebaubare Fläche ausgeschrieben. Inzwischen stehen drei von fünf Tiny-Häusern.
Eine Bauparzelle ist noch zu vergeben. Hier geht es zu weiteren Informationen und zur Bewerbung.