Blick über Schorndorf

Informationen und Beratung

Aktuelles

Energiekarawane - Kostenlose Energieeffizienz-Checks für Unternehmen in Schorndorf

Ein besonderes Beratungsangebot für Schorndorfer Unternehmen: Qualifizierte Energieberaterinnen und -berater der Energieagentur Rems-Murr gGmbH beraten (kostenlos) in einem einstündigen Vor-Ort-Termin die teilnehmenden Betriebe und geben einen ersten Anhaltspunkt zu Energieeinsparpotenzialen. Die nächste Energiekarawane wird 2023 stattfinden. Der Termin steht aktuell noch nicht fest.

Regionales Impulsprogramm zum betrieblichen Mobilitätsmanagement: Unternehmen gesucht!

Betriebliches Mobilitätsmanagement ist für Unternehmen und Einrichtungen eines der wirkungsvollsten Handlungsfelder im Bereich Klimaschutz. Für den effizienten Einstieg organisiert die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) zum zweiten Mal ein Impulsprogramm für ArbeitgeberInnen mit Erstberatungen und einer begleitenden, firmenübergreifenden Workshop-Reihe. Ziel ist die Erarbeitung und erste Umsetzung eines Mobilitätskonzepts, um Pendelverkehre, Dienstreisen und den Fuhrpark effizient und möglichst klimaneutral zu gestalten. Für die Programmrunde 2023 können Sie sich mit Ihrem Unternehmen ab sofort anmelden. Weitere Informationen können Sie dem Programmflyer (PDF) entnehmen.

Beratungsgutscheine für Gründungsinteressierte des Landes BW

Die Beratungsgutscheine richten sich an Personen, welche planen, eine gewerbliche oder freiberufliche selbständige Tätigkeit in Baden-Württemberg aufzunehmen.

Relaunch Beratungsgutscheine "Transformation Automobilwirtschaft"

Unternehmen aus der automobilen Zuliefererindustrie oder dem Kfz-Gewerbe können ab sofort bei Fragen zur strategischen Unternehmensausrichtung, zur strategischen Umsetzungsbegleitung und zur strategischen Personal- und Qualifizierungsplanung gefördert werden. Entlang dieser drei Themenfelder sind somit pro Unternehmen ab sofort bis zu drei Gutscheine, also ein Gutschein pro Themenfeld, möglich.

Weitere Informationen

  • Kostenloses Webinar: Vorstellung des Förderprogramms am Freitag, den 03.02.2023, 11:00 – 12:00 Uhr
    Zur Anmeldung

Nützliche Links zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten:

Direkt nach oben