Mit der Gründung eines Unternehmens gilt es zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Auch wer einen bestehenden Betrieb übernimmt, muss sich entsprechend orientieren. Hier auf unserer Internetseite finden Sie auch viele interessante Infos unter anderem zu Förderprogrammen.
Beratungsangebote
Gerne können Sie sich bei Fragen zu Ihrer (Neu)Gründung an den Fachbereich Wirtschaftsförderung und Grundstücksverkehr wenden. Wir helfen gerne weiter, vermitteln Kontakte zu beratenden Institutionen und verstehen uns als „Lotsen“ zu anderen Fachbereichen der Stadtverwaltung (zum Beispiel den Fachbereichen Gewerbe- oder Bauen).
Auch die Handwerkskammer Region Stuttgart (für ausschließlich Handwerksberufe) und die Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart Bezirkskammer Rems-Murr (alle anderen Berufsgruppen) informieren beziehungsweise unterstützen Sie. Bei einer Gründung aus der Arbeitslosigkeit heraus bietet zudem die Agentur für Arbeit Waiblingen unter anderem in der Geschäftsstelle Schorndorf regelmäßig kostenlose Infoveranstaltungen und auch ein Gründerchoaching an.
Hier finden Sie die Kontaktdaten.
Veranstaltungen
Nutzen Sie unsere Veranstaltungen zum Kennenlernen, Informieren und Netzwerken.
Zweimal jährlich findet die Veranstaltung "Unternehmens-Einblicke" als Gründertreffen statt. Neben einem Fachvortrag steht der Erfahrungsaustausch mit anderen Gründern, Jung-Unternehmern und Vertretern der Stadtverwaltung und Banken im Mittelpunkt. Melden Sie sich dazu gerne an.
Gewerbeflächen
Der Wirtschaftsstandort Schorndorf bietet Gründerinnen und Gründern hervorragende Räumlichkeiten für den Start in die Unabhängigkeit. Die in der Rubrik Gründerzentren/ Gewerbeparks aufgeführten Standorte sind insbesondere für die Startphase Ihres Unternehmens sehr interessant.
Portale für Existenzgründer/innen
- Existenzgründerportal des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi)
- Das Existenzgründungsportal des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) unterstützt bei Gründungsvorbereitungen.
- Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) Behörden-Wegweiser
- Gründungsportal von Service Baden-Württemberg
- Service-bw ist Ihr Portal zu Informationen über staatliche und kommunale Behörden in Baden-Württemberg und deren Leistungen.
- gruendung-bw.de - Das Portal der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (IFEX) des Landes Baden-Württemberg
- Das Portal informiert über Beratungsangebote, Anlaufstellen, Publikationen und wichtige aktuelle Themen zur Existenzgründung.
- Gründerplattform - gemeinsame Plattform des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
- Der Gründungsprozess, gegliedert in fünf Schritte, wird aufgezeigt. Jeder kann einzeln und interaktiv genutzt werden. Systematisch wird man geleitet – von der Inspiration bis zur Finanzierungsanfrage.
- Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (PUSH)
- Partnernetz für Unternehmensgründungen aus der Stuttgarter Hochschulregion
- RKW Baden-Württemberg - Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft
- In Baden-Württemberg ist das RKW Wegbereiter des Mittelstands und zentraler Partner in der Mittelstandsförderung des Landes.
- Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST)
- EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Ziel ist es, das Gründungsklima an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu verbessern.
Informationsmaterial
- Broschüren vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bestellen
- Starthilfe für Existenzgründer - eine Broschüre des BMWi (PDF 2,9 MB)
- Start-Up! Wegweiser für Existenzgründungen - Eine Broschüre der WRS (PDF 5,6 MB)
Kontakte
- Private Existenzgründerberatung in Schorndorf
Einträge im Schorndorfer Branchenbuch - Wirtschaftsjunioren Rems-Murr
- Senioren der Wirtschaft - Beratung und Coaching
- Informationszentrum Patente des Regierungspräsidiums Stuttgart