Die Sprachförderung nach dem Denkendorfer Modell ist ein Konzept zur ganzheitlichen Sprachförderung. Hierbei werden Kinder aus Flüchtlings – und Zuwandererfamilien, sowie deutsche Kinder mit erhöhten Förderbedarf gezielt gefördert. Die Schorndorfer Sprachförderung besteht bereits seit 1973 und feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
Verstärkung gesucht
Die Arbeitsgemeinschaft der Schorndorfer Sprachförderung sucht Verstärkung für die Sprachförderung in den Schorndorfer Grundschulen
Wir bieten:
- Fort- und Weiterbildungen nach dem Denkendorfer Modell
- Regelmäßige Arbeitskreise
- Gestaltungsfreiheiten
- Aufwandsentschädigung
Sie sind:
- Sicher im Umgang mit der deutschen Sprache
- Haben mindestens zwei Stunden pro Schulwoche Zeit
- Bereit die Kinder mindestens für ein Schuljahr zuverlässig zu fördern
- Haben Spaß am selbstständigen Arbeiten
- Aufgeschlossen und besitzen interkulturelle Kompetenzen
Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bei Susanne Schwenk (Mentorin), E-Mail: Schwenk_susanne(at)web.de oder Simone Mussenbrock-Stiglitz (Fachbereich Schulen und Vereine) simone.mussenbrock-stiglitz(at)schorndorf.de.