Blick über Schorndorf

Sozialdienst der Stadt Schorndorf

Das Angebot des Sozialdienstes beinhaltet die individuelle Beratung und Unterstützung in verschiedenen Lebenssituationen. Die Mitarbeiterinnen sind für alle Erwachsenen und insbesondere auch für Anliegen von älteren Menschen in Schorndorf ansprechbar. Die Unterstützung kann telefonisch, persönlich oder per E-Mail erfolgen.

Infoflyer herunterladen (PDF 0,7 MB)

Mögliche Themen einer Beratung sind:

  • Allgemeine Lebensfragen (Einsamkeit, Konflikte, Beziehungsfragen)
  • Fragen zur Existenzsicherung (Hartz IV, ALG I)
  • Fragen zur Gesundheit (Bewegungsangebote)
  • Fragen des Alters (Seniorentreffs, Alltagsbewältigung, Unterstützungsangebote)
  • Fragen zu Schwerbehinderung (allgemeine Informationen)
  • Vermittlung zu anderen Fachstellen (Schuldnerberatung, Wohnberatung, Pflegestützpunkt)

Die Beratung ist kostenlos und das Team unterliegt der Schweigepflicht.

Unsere Sprechzeiten sind: Montag und Dienstag von 8 bis 12.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12.30 Uhr und 15 bis
18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr im Künkelinrathaus, Urbanstraße 24, 2.OG.

Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch für ein Beratungsgespräch. Dieses kann stattfinden entweder im Künkelinrathaus in unserem Büro oder, wenn Sie selbst nicht zu uns kommen können, bei Ihnen zuhause.

Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie gerne auch auf Anfrage bei den Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes. Sie möchten gerne vorab schon einen Termin vereinbaren? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie beim Sozialdienst richtig sind? Dann kontaktieren Sie den Sozialdienst gerne für ein klärendes Gespräch und die Mitarbeiterinnen vermitteln Sie bei Bedarf an die passende Fachstelle.

Stadtverwaltung Schorndorf
Fachbereich Familie und Soziales
Sozialdienst
Urbanstraße 24

Die E-Mail Adresse des Sozialdienstes der Stadt Schorndorf lautet: sozialdienst@schorndorf.de

Direkt nach oben