Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
BürgerAnliegen
Sie sind sich unsicher, welcher Ansprechpartner aus der untenstehenden Liste für Ihr Anliegen zuständig ist? Dann nutzen Sie unsere zentrale Rufnummer für BürgerAnliegen: 07181 602-3102
-
Leitung Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Ausländerwesen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Vorzimmer Fachbereich Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung
-
Mitarbeit – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Standesamt – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Wohnungslose/Anschlussunterbringung, Gaststättenbehörde – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Mitarbeit im Bürgerbüro - Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Ausländerwesen - Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Pass- und Meldewesen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Bußgeldstelle – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Zentrale Auskunft und Fundsachen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Bußgeldstelle – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Zentrale Auskunft und Fundsachen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verwaltungsstelle Oberberken – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Teamleitung Ausländerwesen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verwaltungsstelle Schornbach – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verwaltungsstelle Miedelsbach – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verwaltungsstelle Buhlbronn – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verwaltungsstelle Schlichten – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Gewerbe, Waffen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Baustellen & Veranstaltungen Stadtteile – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verwaltungsstelle Weiler – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Zentrale Auskunft und Fundsachen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Bußgeldstelle - Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Bußgeldstelle - Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Pass- und Meldewesen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Zentrale Auskunft und Fundsachen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Straßenverkehrsrecht – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verkehrsangelegenheiten – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Standesamt – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Abteilungsleitung und stv. Fachbereichsleitung – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Ausländerwesen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verwaltungspraktikantin - Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Sachgebietsleitung Verkehrsangelegenheiten – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Zentrale Auskunft und Fundsachen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Leitung Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Ausländerwesen - Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Teamleitung Bürgerbüro – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Sachgebietsleitung Standesamt – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Zentrale Auskunft, Fundsachen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Pass- und Meldewesen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Standesamt – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Sachgebietsleitung Ordnungsangelegenheiten – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Teamleitung Bußgeldstelle – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Ausländerwesen - Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Gewerbe – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Plakatierung, Verkaufsstände, Sondernutzungen, Parkausweise – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Ordnungsangelegenheiten – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Verwaltungsstelle Haubersbronn – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Ausländerwesen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
-
Pass- und Meldewesen – Fachbereich BürgerService, Sicherheit und Ordnung
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Änderung des Wohnsitzes innerhalb derselben Stadt oder Gemeinde melden
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Einbürgerung als Ausländer mit Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch beantragen
- Einbürgerung als Ehemann oder Ehefrau einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit beantragen
- Führerschein beantragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Fundsachen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kinderreisepass erstmalig beantragen
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Landesfamilienpass beantragen
- Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
- Leichenschau - Ausstellung der Todesbescheinigung beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Nationales Visum beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - erstmalig für das Kind beantragen
- Reisepass - erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz anmelden
- Wohnungsgeberbestätigung